Design-Haustüren: Der erste Eindruck zählt – Stilvarianten für jedes Haus

Design-Haustüren: Der erste Eindruck zählt – Stilvarianten für jedes Haus

Die Haustür ist die Visitenkarte eines Hauses. Vor und beim Betreten eines Hauses oder einer Wohnung vermittelt die Haustür das erste Look und Feel. Im folgenden Artikel besprechen wir Materialinnovationen bei PVC-Haustüren und gehen vertieft auf Fragen zur Haltbarkeit in Verbindung mit Design ein sowie auf die wichtigen Themen Energieeffizienz und Wärmedämmung und die Frage, wie PVC-Türen helfen, das Klima zu schützen.

Neben den technischen Eigenschaften spielen das Design und die individuelle Gestaltung eine wichtige Rolle. Farben, Oberflächen und Gläser in unterschiedlichen Ausführungen spiegeln den persönlichen Geschmack wieder und lassen sich zudem mit Sicherheitstechnologien wie Mehrpunktverriegelung und Einbruchschutz kombinieren.

Neben den Schwerpunkten Technologie und Design sind Produkte aus nachhaltiger Produktion aktueller denn je. Die Recyclingfähigkeit und ökologische Aspekte drücken den Respekt an kommende Generationen aus ohne negative Auswirkungen auf das Produkt oder die Produktionsprozesse. Auch PVC-Türen aus nachhaltiger Produktion sind Maßanfertigungen und können in Sondergrößen in jedes Architekturkonzept integriert werden.

Materialinnovationen bei PVC-Haustüren: Haltbarkeit trifft Design

Ob einfache Kunststoffhaustür oder Premiummodell (oknoplast.de), die Materialentwicklung im Bereich PVC-Haustür wirkt sich positiv auf alle Modelle aus. Wir haben für Sie eine Liste der wichtigsten Errungenschaften zusammengestellt, die moderne Kunststofftüren (https://oknoplast.de/haustueren/kunststoff-basic/) auszeichnen.

  1. Verstärktes PVC
    Mehr Stabilität und verbesserte Langlebigkeit durch stärkeres und widerstandsfähigeres PVC für Haustüren.
  2. Mehrkammerprofile
    Mehrkammer-PVC-Profile für eine bessere Wärmedämmung und eine höhere Energieeffizienz und dadurch geringere Heizkosten.
  3. UV-Beständige OberflächenSie verhindern das Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung und sorgen so für ein lang anhaltendes optisches Erscheinungsbild sowie eine längere Lebensdauer.
  4. Kratzfeste BeschichtungenAuch diese Eigenschaft erhöht die optische Lebensdauer und sorgt damit für ein längeres Produktleben.
  5. Recyclingfähige KomponentenDie Verwendung von recyclingfähigen Materialien trägt zur Nachhaltigkeit bei und ermöglicht eine umweltfreundliche Entsorgung beziehungsweise Wiederverwendung der Materialien.
Siehe auch  Warum YouTube Views kaufen der erste wichtige Schritt für neue YouTuber ist

Energieeffizienz und Wärmedämmung: PVC-Türen als Klimaschützer

Energieeffizienz und Wärmedämmung

Das bewusste Reduzieren des Energieverbrauchs ist nicht nur wichtiger Bestandteil des Klimaschutzes sondern auch ein persönlicher Schutz vor schwankenden und steigenden Energiekosten. Aus diesem Grunde werden beispielsweise widerstandsfähige und langlebige EPDM-Dichtungssysteme eingesetzt und CFC-freie (englische Bezeichnung für FCKW Fluor Chlor Kohlenwasserstoffe) PVC-U-Compoundierung verwendet. In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen und deren Vorteile für Sie zusammengestellt.

Individuelle Gestaltung: Farben, Oberflächen und Glasoptionen

Zur individuellen Gestaltung stehen den Kunden viele Möglichkeiten offen. Von verschiedenen Farben bis hin zu 3D-Foliendekoren mit Holz- oder Steinoptik und strukturierten Oberflächen. Das Designportfolio hat jedoch wesentlich mehr zu bieten und so lassen sich Kunststoffhaustüren mit matten oder glänzenden Oberflächen versehen, mit satinierten oder durchsichtigen Glasflächen, Ornamentverglasungen, Verglasungen mit sandgestrahlten Motiven oder individuellen Glasgravuren, aber auch mit Kombinationen aus Farben und Glas.

Sicherheitstechnologien: Mehrpunktverriegelung und Einbruchschutz

Ein Grund für das Kaufen von Haustüren ist ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis auf der Basis von Erkenntnissen der vergangenen Jahre und auch hier hat sich einiges getan. Mehrfachverriegelungssysteme, verstärkte Türblätter, Sicherheitszylinder, Aufbohrschutz, Bandseitensicherungen und einbruchhemmende Verglasung in einfacher bis extrem widerstandsfähiger Sicherheitsausführung erschweren das unbefugte Eindringen durch die Eingangstür auch mit entsprechenden Einbruchwerkzeugen deutlich.

Neben den mechanischen Optimierungen spielen Smart-Home-Lösungen eine immer größere Rolle. Eingebunden in Smart Homes sind beispielsweise alarmgesicherte Beschläge, elektronische Zugangskontrollen oder Video-Türsprechanlagen sowie stille Alarme, automatische Beleuchtungssysteme und vieles mehr.

Nachhaltige Produktion: Recyclingfähigkeit und ökologische Aspekte

Wichtigster Punkt in der Diskussion über nachhaltige Kunststofftüren sind recyclingfähige Kunststoffe. Bereits heute lassen sich Kunststoffe nahezu ohne Qualitätsverlust recyceln und bis zu sieben mal Wiederverwenden, sodass das Leben der Kunststoffe bereits heute viele Jahrzehnte beträgt, wenn man davon ausgeht, dass eine Kunststofftür alle etwa 25 bis 30 Jahre ausgetauscht wird.

Siehe auch  1. Januar Feiertag: Bedeutung & Traditionen

Ein weiterer Punkt ist die energieeffiziente Herstellung mit einer Senkung des CO2-Fußabdrucks durch optimierte Produktionsprozesse und die Nutzung regenerativer Energien.

Maßanfertigungen und Sondergrößen: PVC-Türen für jedes Architekturkonzept

PVC-Türen sind auch deshalb so beliebt, weil sie vergleichsweise einfach auf Maß herzustellen sind und auch die Ausgestaltung nach individuellen Wünschen einfach umzusetzen ist, sodass sich die Preie trotz hoher Qualität und individueller Gestaltung im Rahmen halten. Dazu gibt es barrierefreie Schwellenlösungen, die Anpassung in Optik und Technik an denkmalgeschützte Gebäude und sogar die Möglichkeit der Integration in Passivhäuser mit Hilfe modernster Verglasungen und sehr effizienter Mehrkammerprofile.

Kunststoff als Basismaterial für Haustüren ist für nahezu jeden Einsatzzweck geeignet und steht der Qualität anderer Materialien in kaum etwas nach. Ganz im Gegenteil. Seine Vorzüge machen es in jedem Fall zu einer guten Wahl.