Massagesessel: Was ist das und wie funktioniert er? Jetzt testen wir im neu eröffneten Showroom in Düsseldorf!

Massagesessel: Was ist das und wie funktioniert er? Jetzt testen wir im neu eröffneten Showroom in Düsseldorf!

Du hattest einen langen Tag und bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, um richtig zu entspannen? Oder spielst du schon länger mit dem Gedanken, dir einen Massagesessel anzuschaffen, weißt aber nicht genau, wie er funktioniert und ob er den gewünschten Effekt bringt? In diesem Text findest du klare Antworten. Wenn du alles selbst ausprobieren möchtest, kannst du moderne Massagesessel im neu eröffneten Showroom in Düsseldorf testen.

Sieh Dir das Angebot an Massagesesseln an: https://restlords.com/de/massagesessel-shop/.

Was ist ein Massagesessel?

Ein Massagesessel ist ein Gerät, das den Körper mithilfe seines Hauptmechanismus sowie weiterer Elemente, wie beispielsweise Luftdruckkissen und Rollen, massiert. Der Hauptmechanismus ist ein zentraler Bestandteil, da er die Aufgabe hat, die Bewegungen menschlicher Hände nachzuahmen. Gerade dieser Punkt unterscheidet einen Massagesessel deutlich von einer Massagematte. Mit einem fortschrittlichen Massagesystem entspannt und massiert der Sessel den Körper. Die Massage lockert verspannte Muskeln, gibt neue Energie und sorgt für ein angenehmes Körpergefühl. Nach einem stressigen Arbeitstag sorgt er für spürbare Erholung.

Die ersten Modelle boten einfache Funktionen und wirkten optisch wenig einladend. Doch mit der Zeit entwickelten sich Technik und Design weiter. Es kamen neue Hersteller hinzu, asiatische Märkte zeigten großes Interesse – und schließlich auch die USA und Europa. Heute stehen Dutzende Modelle zur Auswahl, die sich in Preis und Ausstattung deutlich unterscheiden.

Wie massiert ein Massagesessel?

Das Herzstück der Massage ist der Hauptmechanismus. Zwei oder vier Massagebälle aus weichem, gummiartigem Material bewegen sich auf geformten Armen entlang der Wirbelsäule – vom Nacken bis mindestens in den Lendenbereich. Die Bewegungen erfolgen in abgestimmten Sequenzen mit variabler Geschwindigkeit und Druckstärke auf unterschiedlichen Ebenen und Breiten.

Siehe auch  Einbruchhemmende Fenster für mehr Sicherheit

Ergänzend dazu kommt eine Massage mit Luftdruckkissen zum Einsatz, die sich in speziell programmierten Zyklen aufpumpen und wieder entleeren. So entsteht ein gezielter Druck auf bestimmte Körperpartien, der die Wirkung des Hauptmechanismus unterstützt und die Durchblutung anregt.

Zusätzliche Funktionen wie Stretching, Wärmefunktionen, Fußmassagerollen, die Zero-Gravity-Position, die SL-Shape-Führungsschiene und moderne Körperscanner verstärken das Entspannungserlebnis.

Interessiert? Dann lohnt sich ein Besuch im Rest Lords Showroom in Düsseldorf. Dort können verschiedene Modelle direkt verglichen und nach individuellen Vorlieben getestet werden – ideal für alle, die ihren Massagesessel nicht nur auswählen, sondern auch erleben möchten.

Reserviere jetzt Deinen Termin: https://booking.restlords.com/de/.