19 November Feiertag: Bedeutung & Traditionen
Wussten Sie, dass der 19. November als Nationalfeiertag im Fürstentum Monaco gefeiert wird? Doch in Deutschland markiert der 19. November ...
Ist der 8. Dezember ein offizieller Feiertag?
Wussten Sie, dass der 8. Dezember in Österreich der umsatzstärkste Verkaufstag in der Adventszeit ist? Trotz seines Status als gesetzlicher ...
2. Oktober Feiertag: Bedeutung und Traditionen
Wussten Sie, dass der 3. Oktober ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland ist, der die historische Aufnahme der neuen Bundesländer in ...
31. Oktober Feiertag – Bedeutung & Bräuche
Wussten Sie, dass der Reformationstag im Jahr 2018 in vier norddeutschen Bundesländern eingeführt wurde, nachdem es zuvor dort nur neun ...
1. August Feiertag – Bedeutung & Traditionen Feiern
Wussten Sie, dass der Nationalfeiertag Schweiz erst seit 1994 ein arbeitsfreier Tag ist, nachdem eine Volksinitiative im Jahr 1993 mit ...
Ist der 23. Dezember ein offizieller Feiertag?
Wussten Sie, dass der 23. Dezember 2024 kein offizieller Feiertag ist, obwohl an diesem Tag die Schulen bundesweit geschlossen sind? ...
Ist der 20. September ein offizieller Feiertag?
Wussten Sie, dass der 20. September 1989 das Datum markiert, an dem die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen haben? Seit ...
Ist der 24. Dezember ein offizieller Feiertag?
Wussten Sie, dass in Bayern besondere rechtliche Bestimmungen an sogenannten stillen Tagen wie dem Heiligabend gelten? Tatsächlich beginnen die Einschränkungen ...
15. August Feiertag: Bedeutung und Traditionen
Wussten Sie, dass Mariä Himmelfahrt in Bayern ein gesetzlicher Feiertag in etwas mehr als 1,700 Gemeinden ist, abhängig vom Anteil ...
1 Dezember Feiertag – Bedeutung & Traditionen
Wussten Sie, dass der 1. Weihnachtstag, der jährlich am 25. Dezember gefeiert wird, als einer der bedeutendsten christlichen Feiertage erst ...