Ist der 28. März ein offizieller Feiertag?
Wussten Sie, dass es in Deutschland insgesamt neun bundeseinheitliche Feiertage für die Jahre 2024 und 2025 gibt? Doch ob der ...
13. Februar Feiertag – Bedeutung und Ursprung
Wussten Sie, dass im Jahr 2009 eine Studie des ADAC herausfand, dass an Freitagen, die auf den 13. fielen, durchschnittlich ...
Ist der 1. März ein offizieller Feiertag?
Es mag überraschend klingen, aber in Deutschland gibt es lediglich 9 bis 13 gesetzliche Feiertage, je nach Bundesland. Im Vergleich ...
8. Februar Feiertag – Bedeutung und Traditionen
Wussten Sie, dass der Ursprung der Weiberfastnacht bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und von Nonnen des Klosters St. Mauritius in ...
14. Februar Feiertag: Bedeutung und Bräuche
Hätten Sie gewusst, dass am 14. Februar so viele Blumen verkauft werden wie an keinem anderen Tag im Jahr in ...
29. April Feiertag – Bedeutung & Traditionen
Wussten Sie, dass Japan das Industrieland mit den meisten nationalen Feiertagen ist, mit insgesamt 16 gesetzlichen Ruhetagen, einschließlich des 29. ...
1. April Feiertag: Bedeutung und Traditionen
Wussten Sie, dass während die meisten Länder weltweit ihren offiziellen Feiertag am 1. Januar feiern, der 1. April Feiertag in ...
Ist der 30. April ein offizieller Feiertag?
Wussten Sie, dass Christi Himmelfahrt im Jahr 2285 der einzige gesetzliche Feiertag ist, der in allen 16 Bundesländern Deutschlands gefeiert ...
2. Februar Feiertag Bedeutung & Ursprung
Wussten Sie, dass der 2. Februar Feiertag „Maria Lichtmess“ auf Ursprünge im 4. Jahrhundert in Jerusalem zurückgeht? Als wichtiger Teil ...
29. März Feiertag – Bedeutung & Traditionen
Wussten Sie, dass über 700 Filme in Deutschland zu Karfreitag verboten sind? Dieser besondere Tag wird im christlichen Glauben genutzt, ...